Um 05:30 Uhr wurde ich von meiner Freundin abgeholt. In Garching an der
Alz blieben wir stehen, weil dort Flohmarkt war. Natürlich ließen wir
uns das nicht entgehen und schlenderten durch. Gekauft habe ich einen
Schlossführer von "Schönbrunn-Wien", ein wirklich sehr toller Führer.
Meine Freundin kaufte ein paar Notenblätter.
 |
Gstadt am Chiemsee |
Um 08:30 Uhr kamen wir in
Gstadt am Chiemsee an. Dort erwischten wir gleich das Schiff.
 |
Erster Blick auf die Fraueninsel |
 |
Innenhof des Klosters Frauenwörth, Zutritt verboten - durch's Gitter fotografiert |
Allerdings
landeten wir zuerst auf der Fraueninsel, weil von Gstadt aus direkt
kein Schiff nach Herrenchiemsee ging. Zumindest nicht so früh. Auf der
Fraueninsel blieben wir nicht lange.
 |
Steg Fraueninsel |
Wir sind auf ein anderes Schiff und erreichten um 10:00 Uhr die
Herreninsel. Wir kauften Tickets am Schalter, beim Schloss gibt es keine Tickets mehr zu kaufen und marschierten den ca. 15 Minuten
langen Weg zum Schloss. Die Tickets für die Führung im Schloss und die Ausstellung kosteten für Erwachsene 9,50 Euro. Ich nahm ein Kombiticket für 20 Euro, da ich demnächst noch zum Schloss Neuschwanstein fahren werde.
 |
Plakat "Götterdämmerung" |
 |
Aufsteller am Wegesrand zum Schloss |
Da wir vor
lauter Schauen Zeit verbummelten hatten mussten wir uns nun beeilen,
weil wir kurz vor 11:00 Uhr die Schlossführung hatten.
 |
Anzeigentafel für den Einlass in das Schloss |
 |
Meine Eintrittskarte |
Die Führung war
ganz interessant, wobei es nicht mehr ganz so informativ war, weil wir
vor 6 Jahren schon mal das Schloss besucht hatten. Heute ging es uns
eigentlich um die "Bayerische Landesausstellung 2011 - Götterdämmerung
König Ludwig II." Allerdings kommt man ohne dieser Führung auch nicht zur Ausstellung. Es ist also nicht möglich nur alleine die Ausstellung zu besichtigen. Kurz vor Mittag war zum Glück noch nicht sehr viel
los, allerdings hat sich das später geändert und die Menschen strömten
in Scharen herein. Die Ausstellung selber ist mehr als sehenswert, sehr
informativ und sehr gut gemacht. Vorallem die Computeranimationen waren
sehr aufschlussreich. Es wurde gezeigt, wie Neuschweinstein eigentlich
aussehen sollte, es wurde nicht alles gebaut wie König Ludwig II. das
ursprünglich geplant hatte. Die andere Animation war über die nie
gebaute Burg Falkenstein. Wirklich klasse gemacht. Wir waren über 2
Stunden in der Ausstellung, viele Bilder wurden gezeigt, natürlich gab
es etliches zu lesen und es wurde sich auch mit seinem Tod beschäftigt.
Im Großen und Ganzen eine wirklich gelungene Ausstelung. Ich war schon
lange nicht mehr auf so einer interessanten Ausstellung die mich
wirkilch in die Zeit von König Ludwig II. versetzt hat. Leider durfte man im Innenbereich des Schlosses keine Fotos machen - eigentlich.
 |
Nicht fertig gestellter Teil des Schlosses |
 |
Nicht fertig gestellter Teil des Schlosses |
 |
Pfauenvase - kurz vor'm Verlassen des Schlosses |
Nach der
Ausstellung machten wir noch ein paar Bilder vom Schloss und von den beiden Springbrunnen.
 |
Detailansicht Brunnen |
 |
Detailansicht Brunnen |
Auf der
Fraueninsel genossen wir unser verspätetes Mittagessen im Inselhotel "Zur Linde". Das Wetter war herrlich und somit konnten wir im Biergarten sitzen. Danach
machten wir noch einen kleinen Spaziergang auf der Insel und genossen einfach die einzigartige Atmosphäre.
 |
Wunderschöne Rose in einem Garten auf der Fraueninsel |
 |
Gefüllte Rose (Fraueninsel) |
 |
Ausblick von der Fraueninsel auf den Chiemsee |
 |
Ausblick von der Fraueninsel auf den Chiemsee |
Mit der vorletzten
Fähre sind wir nach Gstadt zurück. Dort gönnten wir uns noch ein Eis und
genossen den Sonnenuntergang am See.
 |
Letzter Blick zur Fraueninsel |