Heute war in meinem Postfach eine e-Mail von Costa in der mir die Buchungsnummer mitgeteilt wurde. Mit dieser Buchungsnummer kann ich mich nun auf der Costa Seite einloggen und eventuell Landausflüge oder Getränkepakete dazu buchen. Neugierig wie ich war loggte ich mich gleich ein und stellte fest, dass wir ein Upgrade bekommen haben. Wir hatten eine Innenkabine gebucht weil es eben am günstigen ist und nun bekommen wir in eine Außenkabine mit eingeschränkter Sicht. Das ist einfach nur toll. Die Außenkabine ist größer als eine Innenkabine. Wir freuen uns nun noch mehr.
Dienstag, 31. Juli 2012
Freitag, 27. Juli 2012
Unsere 1. Kreuzfahrt ist gebucht
Ich habe es getan und zwar meine 1. Kreuzfahrt gebucht. Es ging so schnell, dass ich mich von einer Stunde auf die andere dazu entschieden habe. Sowas gab es noch nie. Seit 2 Jahren träume ich schon davon und nun scheint es wahr zu werden.
Wir werden vom 29. November 2012 bis 10. Dezember 2012 im westlichen Mittelmeer mit der Costa Deliziosa unterwegs sein.
Wir werden vom 29. November 2012 bis 10. Dezember 2012 im westlichen Mittelmeer mit der Costa Deliziosa unterwegs sein.
Samstag, 7. Juli 2012
Musical Hairspray in München
![]() |
Das Plakat ist schrill, genau wie das Musical |
Handlung:
Baltimore im Jahr 1962: Die übergewichtige Schülerin Tracy Turnblad lebt mit ihrer ebenso übergewichtigen Mutter Edna, die aufgrund ihrer Figurprobleme alle ihre Träume und Hoffnungen aufgegeben hat, und ihrem Vater Wilbur, der einen schlecht laufenden Scherzartikelladen besitzt, sehr einsam. Ihre einzige echte Freundin ist die Außenseiterin Penny Pingleton, die von ihrer Mutter permanent unterdrückt und bevormundet wird. Tracys größter Traum ist es, in der Corny-Collins-Show mitzutanzen, der angesagtesten Show des Lokalfernsehens, in der nur die hübschesten und beliebtesten Teenager der Stadt tanzen. Während ihre Mutter skeptisch ist und Angst hat, dass ihre Tochter wegen ihres Aussehens verspottet wird, unterstützt ihr Vater sie und macht ihr Mut, dass man seine Träume verwirklichen soll.
Als sie dank ihrer Hartnäckigkeit und ihres Selbstbewusstseins tatsächlich an der Show teilnehmen darf, wird sie – gerade wegen ihres durchschnittlichen Aussehens und ihrer Natürlichkeit – über Nacht zum Star. Doch sie verliebt sich in den Star der Show, den jungen Sänger Link Larkin, der auf seinen großen Durchbruch wartet und eine Beziehung mit der arroganten Amber von Tussle hat. Ihre neue Berühmtheit nutzt Tracy zu einer Kampagne gegen die Trennung von Schwarzen und Weißen in der Corny-Collins-Show, was Amber von Tussle und ihre Mutter Velma zu verhindern versuchen. Doch trotz aller Rückschläge bleiben Tracys Lebensfreude und ihre positive Einstellung ungebrochen und sie bewirbt sich sogar um den Titel der Miss Teenage Hairspray 1962.
Die Rolle der übergewichten Mutter Edna übernahm Uwe Kröger. Bekannt als "Tod" aus dem Musical Elisabeth.
![]() |
Uwe Kröger als Dame Edna |
Nach der Show hatte ich das Glück am Hinterausgang Uwe Kröger kurz zu treffen.
![]() |
Uwe Kröger |
Freitag, 6. Juli 2012
Im weissen Rössl .... in Mitterfels
Alljährig findet in Mitterfels (Niederbayern) in der Burganlage ein Freilichtstück statt. In diesem Jahr durfte ich bereits zum 4. Mal einer Aufführung beiwohnen. Es wurde das Stück "Im weissen Rössl" gespielt. Das Singspiel wurde allerdings in eine modernere Form von Sepp Fischer umgeschrieben und spielte somit in der Gegenwart. Die Originalfassung ist von Ralph Benatzky. Gags gab es auch genügend und es wurde ganz viel gelacht. Da die Aufführung im Freien ist darf jedesmal gezittert werden ob das Wetter hält. Wir hatten großes Glück und konnten das Stück bis zum Schluss ohne Regen genießen. Erst auf dem Heimweg kam der große Regen mit Gewitter.
Die Meisten kennen vielleicht den Film mit Peter Alexander in der Rolle des Kellner Leopold. Waltraut Hass spielte in dem Film von 1960 die Rösslwirtin. Für mich ist der Film immer wieder sehenswert und ein absoluter Klassiker.
Handlung des Singspiels:
Zahlkellner Leopold hat es nicht leicht: er will das Herz der "Rössl"-Wirtin Josepha Vogelhuber erobern, doch diese hat nur Augen für ihren langjährigen Stammgast Herrn Dr. Siedler. Der Berliner Fabrikant Giesecke ist über Siedlers Ankunft ebenso unglücklich wie Leopold. Erst kürzlich hat er den Patent-Prozess gegen seinen Konkurrenten Sülzheimer verloren, dessen Anwald Siedler ist. Gieseckes Tochter Ottilie jedoch erliegt schon bald dem Charme des Rechtsanwalts. Als Leopold sich weigert, die Aufgaben zu erledigen, die ihme seine "Chefin" aufgetragen hat, kommt es zum Streit und Josepha kündigt ihrem widerspenstigen Geschäftsführer. Weitere Gäste treffen ein: Frau Prof. Dr. Hinzelmann mit Tochter Klärchen, sowie Sigismund Sülzheimer, Sohn von Gieseckes Konkurrenten. Als die Bewohner von St. Wolfgang erfahren, dass sich der Kaiser zum "Rössl-Cup" Golturnier angesagt hat, bereitet man sich in großer Hast auf den Empfang des Gastes vor. Als Leopold Josepha in inniger Vertrautheim mit Dr. Siedler beim Empfang des hohen Gastes entdeckt, ist es um seine Fassung geschehen und er verschwindet empört. Langsamg erkennt Josepha, dass sie sich nicht länger unerfüllbaren Wünschen hingeben kann und begreift, dass sie nur mit Leopold glücklich werden kann.
Es gab viel zu lachen und die Schauspieler waren grandios. Es wurde live gesunden und das Orchester war ebenfalls live, also nichts vom Tonband. Zum Schluss gab es vom Publikum einen Riesenapplaus, der auch wirklich verdient war. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr und lasse mich überraschen welches Stück da gespielt wird.
Die Meisten kennen vielleicht den Film mit Peter Alexander in der Rolle des Kellner Leopold. Waltraut Hass spielte in dem Film von 1960 die Rösslwirtin. Für mich ist der Film immer wieder sehenswert und ein absoluter Klassiker.
Handlung des Singspiels:
Zahlkellner Leopold hat es nicht leicht: er will das Herz der "Rössl"-Wirtin Josepha Vogelhuber erobern, doch diese hat nur Augen für ihren langjährigen Stammgast Herrn Dr. Siedler. Der Berliner Fabrikant Giesecke ist über Siedlers Ankunft ebenso unglücklich wie Leopold. Erst kürzlich hat er den Patent-Prozess gegen seinen Konkurrenten Sülzheimer verloren, dessen Anwald Siedler ist. Gieseckes Tochter Ottilie jedoch erliegt schon bald dem Charme des Rechtsanwalts. Als Leopold sich weigert, die Aufgaben zu erledigen, die ihme seine "Chefin" aufgetragen hat, kommt es zum Streit und Josepha kündigt ihrem widerspenstigen Geschäftsführer. Weitere Gäste treffen ein: Frau Prof. Dr. Hinzelmann mit Tochter Klärchen, sowie Sigismund Sülzheimer, Sohn von Gieseckes Konkurrenten. Als die Bewohner von St. Wolfgang erfahren, dass sich der Kaiser zum "Rössl-Cup" Golturnier angesagt hat, bereitet man sich in großer Hast auf den Empfang des Gastes vor. Als Leopold Josepha in inniger Vertrautheim mit Dr. Siedler beim Empfang des hohen Gastes entdeckt, ist es um seine Fassung geschehen und er verschwindet empört. Langsamg erkennt Josepha, dass sie sich nicht länger unerfüllbaren Wünschen hingeben kann und begreift, dass sie nur mit Leopold glücklich werden kann.
![]() |
Plakat des Singspiels |
![]() |
Mitwirkende des Stücks |
Es gab viel zu lachen und die Schauspieler waren grandios. Es wurde live gesunden und das Orchester war ebenfalls live, also nichts vom Tonband. Zum Schluss gab es vom Publikum einen Riesenapplaus, der auch wirklich verdient war. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr und lasse mich überraschen welches Stück da gespielt wird.
Abonnieren
Posts (Atom)